... an den Start gebracht - ein toller Erfolg für den Saisonbeginn. Flight bei Flight wurde im Anschluss das Essen unserer neuen Gastronomie genossen. Allen hat es sehr gut geschmeckt, sogar Spargel stand ...
... Den Schwerpunkt setzt er bei der Förderung von Gemeinschaft, Teamgeist und der Entwicklung von freundschaftlichen Beziehungen. Ob im Trampolinpark, beim Fußballgolf oder einem Raftingausflug – der Förderverein ...
... (79). Noch spannender gestaltete sich der Turnierauftakt bei den Herren. Hier kamen Constantin Lutsch und Justus Ockenfels mit einer soliden PAR-Runde vom Platz und zementierten mit einem geteilten 1. ...
... des Golfens eingeführt. Ob Putten, Chippen oder auf der Range - die Kids hatten die Möglichkeit, das 1x1 des Golfsports zu erlernen und ihr Können auf dem SNAG-Parcours unter Beweis zu stellen. Schon ...
... Fairwaybunker, sodass er seinen 2. Schlag nur vorlegen konnte. Michiel teilte allerdings das Loch mit einem sehr guten Chip in Par. Am 2. Extraloch hatte Utz ebenfalls den Vorteil nach dem Abschlag. Beim ...
... vor dem Titelverteidiger Christian Domin aus dem Hamburger Golfclub. Nationalspieler Utz Schulte brauchte am Ende 228 Schläge (9 über PAR) nach drei Runden (75, 75, 78). Deutscher Vizemeister AK 75 ...
Golf spielen können die Jugendlichen des Bochumer Golfclubs bereits und auch Fußball gehört zu ihren Lieblingshobbys. Was wäre, wenn man diese beiden Sportarten kombinieren würde? Im Soccerpark Westfalen ...
Beim Golfclub Schloß Vornholz e.V. in Ennigerloh trafen die besten Spielerinnen und Spieler der AK 65 und 75 aus Nordrhein-Westfalen in einem ordentlich präparierten Golfgelände aufeinander.Allerdings ...
... früh, dafür doch mit einem herzhaften Frühstück in der festlich geschmückten Maschinenhalle. Das Greenkeeping-Team hatte alle Register gezogen um ihren Arbeitsplatz in eine Party-Location zu verwandeln ...
... sein und nicht die gewohnten Spielformen beinhalten. So kam es zum Vergleich im Rydercupmodus. Loch 1 – 6: 4 Partien Bestball 2 Damen / 2 Herren Loch 7 – 12: 8 Partien Stableford 1 Dame / 1 Herrn Loch ...
... Vorbereitung für ein Ligaspiel abzuschließen. Viel Spaß und Witz aber auch ein spektakuläres Par 3 umrundeten den Nachmittag. Abends konnten sich die Kinder und Jugendlichen nochmal mit Schnitzel, ...
... Startverzögerung. Im Notfall hätte die Spielleitung auf einen Start von zwei Tees zurückgegriffen, aber dann klarte es doch soweit auf, dass die Fahnen aus 200 m erkennbar waren und die PAR 3 Löche ...
... 37 Netto- und 32 Bruttopunkten Platz 3. 40 Netto- und 37 Bruttopunkte erspielte Thomas Schimetzek. Thomas spielte zwar eine sehr gute Ein-Unter-Par Runde, dies reichte allerdings nur für den zweiten ...
... (24+19) den Titel des Clubmeisters. Herzlichen Glückwunsch. Clubmeisterin der AK 18 Mädchen wurde Emma Busch mit einem starken Ergebnis von 163 Schlägen (+19 über PAR). Herzlichen Glückwunsch. Den ...
... Beim Vestischen Golfclub e.V. in Recklinghausen traf man in einem gut präparierten Golfgelände auf eine starke Konkurrenz. Es waren bei nahezu tropischen Witterungsverhältnissen besonders die gute Spielausdauer ...
... Platz belegte Lukas Pott mit hervorragenden 46 Punkten mit einer Verbesserung des HCPI von 51,7 auf 46,9. Auf dem Übungsgrün wurde sodann noch ein von Pia Sipply entworfener Putting-Parcours gespielt. ...
... Nach zwei spannenden Runden (1 über Par und 3 über Par) lag er zusammen mit Nick Arnold (GC Hösel) und Leo Oberbeck (Düsseldorfer GC) schlaggleich mit 146 Schlägen auf dem ersten Platz. Im anschließenden ...
... neu erfundenes Spiel „The best Ball“ gespielt - man beginnt wie beim Auswahldrive und auf dem Grün darf der Partner den Ball auch nochmal spielen. Am Halfwayhaus haben uns die Dortmunder Damen mit Kaffee ...
... Mannschaft hoch. Die Herren konnten diese Erwartungen nicht nur erfüllen, sondern ihre Leistung sogar weiter steigern: mit einem Teamergebnis von 22 über PAR holte die Mannschaft erneut den Sieg. Ein ...
... Part hatte allerdings Pia Sipply. Wärmestrahler und Trackman sorgten in der großen Scope-Box bei ihren Gästen für angenehme Schwungverhältnisse. Erfahrungsgemäß bekommen Rangebälle öfter „Beine“. ...