Das Herrenmahl ist eine Traditionsveranstaltung, bei der die Saisonbesten gekürt und die Captains gewählt werden. In diesem Jahr wurde das traditionelle Abendessen aber um einige Komponenten bereichert.
Im Newsletter wurde es ja bereits angekündigt. Die aktuellen Umbauten sollen das Winterhalbjahr auf dem Platz aufhellen. Die Arbeiten haben nicht nur begonnen, sie gehen auch sehr schnell voran.
Für den Meistertitel hat es nicht ganz gereicht, aber die Junioren konnten sich den Titel des Vizemeisters NRW erneut sichern. Die Mannschaft musste nur verdienterweise Velbert-Kuhlendahl den Vortritt lassen.
Schon am 22.09. hatte die erste Jugendmannschaft ihren letzten Spieltag. Da war eigentlich klar, dass die Jugend von der Landesliga in die höchste NRW-Spielklasse aufsteigen würde, aber amtlich wurde es erst nach Nachholspielen anderer Mannschaften am 29. September.
Alle Jahre wieder blühen die grünen Sakkos, nämlich dann, wenn die Herren ihren Saisonhelden küren. A 28. September war es mal wieder so weit und ab 12:00 Uhr ging es auf die Runde, die den Dominator 2019 ermitteln sollte.
Das letzte Saisonwochenende der Herrenmannschaften AK 50 hatte es in sich. Neben der NRW-Meisterschaft von Ulrich Schulte, der NRW-Meisterschaft ersten AK 50 – Mannschaft und dem souveränen Aufstieg der zweiten Mannschaft in Liga 4 gab es auch Kurioses zu vermelden. Bei der Feier im Mailand gab es also reichlich zu feiern und reden.
Wenn die Saison austrudelt, kommt auch die Turnierserie Van Elsen Vierer irgendwann zum Ende. Als Serie im KO-System konnten sich schließlich zwei Paarungen bis zum Endspiel kämpfen: Marion und Wolf Dietrich Chmieleck traten gegen Markus Raab und Marcus Cyrynski an. Nach einer bewegten Partie setzten sich schließlich beide Marc/kusse durch.
Das Hospiz St. Hildegard war wieder Gast im Bochumer Golfclub. Wieder konnte ein namhafter Betrag zur Unterstützung der Einrichtung gesammelt werden, die sich erfolgreich dem Leben bis zuletzt widmet. 15.701 Euro können helfen, die geplanten Umbauten des Hospizes umzusetzen.
Am Donnerstag (5.9.2019) fand der letzte Spieltag der Mannschaften in der Altersklasse 65 statt und beide Bochumer Teams konnten sich positiv aus der Saison verabschieden. Die erste Mannschaft schaffte den Aufstieg in die 2.Liga, die zweite Mannschaft schloss die Premierensaison auf einem äußerst respektablen vierten Platz in der Einstiegsliga ab.
Zum zwölften Mal versammelten sich die Seniorinnen und Damen, um gemeinsam zugunsten des Vereins „Menschenskinder“ zu golfen und dabei Spenden für die gute Sache einzusammeln.