Es gibt eine neue Greenfee-Vereinbarung mit dem GSV Golf-Sport-Verein Düsseldorf e.V. Auf dem attraktiven 9-Loch-Platz direkt am Rhein können die Bochumer Golfer zu vergünstigten Konditionen ab dieser Saison ihre Runden drehen.
Hans Hoppe war ein Urgestein des Bochumer Golfclubs. Er war viele Jahre lang eine Stütze der unterschiedlichsten Herrenmannschaften des Bochumer Golfclubs und leistete seinen sportlichen Beitrag zum Erstarken der Herren in den Golfligen.
Bei guter Laune und mit großem Hallo freuten sich die Golferinnen nach gut zweimonatiger Spielpause auf ein Wiedersehen bei der traditionellen Weihnachtsfeier im Clubhaus und alle waren sich bei einem Blick auf die „Großwetterlage“ sicher, dass bestimmt noch weitere Monate ins Land ziehen werden, bevor man sich wieder regelmäßig auf dem Platz treffen wird.
Das Herrenmahl ist eine Traditionsveranstaltung, bei der die Saisonbesten gekürt und die Captains gewählt werden. In diesem Jahr wurde das traditionelle Abendessen aber um einige Komponenten bereichert.
Im Newsletter wurde es ja bereits angekündigt. Die aktuellen Umbauten sollen das Winterhalbjahr auf dem Platz aufhellen. Die Arbeiten haben nicht nur begonnen, sie gehen auch sehr schnell voran.
Für den Meistertitel hat es nicht ganz gereicht, aber die Junioren konnten sich den Titel des Vizemeisters NRW erneut sichern. Die Mannschaft musste nur verdienterweise Velbert-Kuhlendahl den Vortritt lassen.
Schon am 22.09. hatte die erste Jugendmannschaft ihren letzten Spieltag. Da war eigentlich klar, dass die Jugend von der Landesliga in die höchste NRW-Spielklasse aufsteigen würde, aber amtlich wurde es erst nach Nachholspielen anderer Mannschaften am 29. September.
Alle Jahre wieder blühen die grünen Sakkos, nämlich dann, wenn die Herren ihren Saisonhelden küren. A 28. September war es mal wieder so weit und ab 12:00 Uhr ging es auf die Runde, die den Dominator 2019 ermitteln sollte.
Das letzte Saisonwochenende der Herrenmannschaften AK 50 hatte es in sich. Neben der NRW-Meisterschaft von Ulrich Schulte, der NRW-Meisterschaft ersten AK 50 – Mannschaft und dem souveränen Aufstieg der zweiten Mannschaft in Liga 4 gab es auch Kurioses zu vermelden. Bei der Feier im Mailand gab es also reichlich zu feiern und reden.