Gastronomie

Der Platz

Der Platz (35)

Bahn 4 – Par 5

Bahn 4

platzlayoutEin nicht kurzes, aber nach einem guten Drive mit 2 Schlägen zu erreichendes Par 5.

Der Drive gehört mittig zwischen die beiden Fairwaybunker.
Ist dieser lang genug, kann man über den etwa 100 m vor dem Grün befindlichen linken Fairwaybunker spielen.

Das abschüssige und nach rechts hängende Fairway lässt den Ball dann ganz "schottisch" auf das Grün laufen.
Wählt man eine 3-Schlag-Strategie, sollte man auf die rechte Hälfte des linken Fairwaybunkers anhalten.

Tipp beim Grünanspiel: die linke Seite wählen. Denn auf der rechten Seite erwartet ein tiefer und großer Bunker jeden verzogenen Ball.

04 01

04 02

04 03

04 04

Weiterlesen

Bahn 3 – Par 3

Bahn 3

platzlayoutEin längeres Par 3, bei dem der Wind oft ins Spiel kommt. Verfehlt man das Grün auf der rechten Seite, kann man meist mit einem Bogey zufrieden sein, da ein stark abfallender Hang und eine Roughlage einen kontrollierten Pitch fast unmöglich machen.

Auch der vordere linke Grünbunker birgt Gefahr.

03 01

03 02

Weiterlesen

Bahn 2 – Par 4

Bahn 2

platzlayoutDas am schwersten geratete Loch des Platzes. Das Dogleg nach rechts lässt viele Strategien zu.

Oberste Priorität ist: "den Ball im Spiel halten". Auf der gesamten Spielbahn ist die linke Seite "Aus". Longhitter benötigen nicht unbedingt einen Driver vom Tee. Nach einem langen Eisen vom Tee besteht die Option, das Grün über das Wasserhindernis anzuspielen. Zudem bedeutet ein zu langer gerader Teeschuss einen schlechten Winkel beim Grünanspiel.

Vom Tee kürzere Spieler sollten mit weniger Risiko spielen und das Grün mit dem dritten Schlag anspielen. 
Doch Obacht beim Grünanspiel: es ist relativ klein und fällt nach rechts ab.

02 01

02 02

02 03

02 04

Weiterlesen

Bahn 1 – Par 5

Bahn 1

platzlayoutEin angenehmes Einstiegsloch, welches dennoch mit Köpfchen zu spielen ist.

Auch Longhitter sollten bei diesem Par 5 -besonders bei Gegenwind- eine 3-Schlag-Strategie wählen. Der Tee-Shot in das leicht nach rechts hängende Fairway sollte rechts neben dem Bunker platziert werden.

Es gilt außerdem, die Ausgrenze zur Driving-Range rechts zu beachten.
Von hier den 2. Schlag so spielen, dass die Bunkerlandschaft vor dem Grün (beginnt 70 m davor) nicht ins Spiel kommt.

Dann hat man nur noch ein kurzes Eisen in das sehr gut durch Bunker und einen großen Teich rechts verteidigte Grün.

Liegt der 2. Schlag sehr weit links, können Bäume den Schlag ins Grün erschweren.

01 01

01 02

01 03

01 04

Weiterlesen

Die aktuellen Platzregeln des Bochumer Golfclubs

1. Aus (Regel 18.2) wird gekennzeichnet durch weiße Pfähle und/oder weiße Linien, wobei weiße Linien immer Vorrang haben.
Bahn 2: Der gesamte Platzbereich rechts der Penalty Area ist „Aus“.
Bahn 6: Die kurz gemähte Fläche (Fairway) sowie die Fairwaybunker der Bahn 4 sind „Aus“.

2. Ungewöhnliche Platzverhältnisse (Regel 16)
Boden in Ausbesserung ist durch weiße Linien und/oder blaue Pfähle gekennzeichnet.

3. Penalty Areas (Regel 17)
Bahn 7: Ist es bekannt oder so gut wie sicher, dass sich der Ball in dem als „Rote Penalty Area“ gekennzeichneten Teich seitlich links vom Grün oder in der roten Penalty Area hinter dem Grün befindet, kann mit einem Strafschlag aus der Drop-Zone gespielt werden.
Bahn 13: Der Teich vor dem Grün der Bahn 13 ist „Rote Penalty Area“. Ist es bekannt oder so gut wie sicher, dass sich der Ball hierin befindet, darf mit einem Strafschlag auch auf der gegenüberliegenden Seite nicht näher zur Fahne innerhalb zwei Schlägerlängen gedroppt werden.

Strafe für Platzregelverstoß gemäß der anzuwendenden Golfregel.

Hinweise:
Es wird ausdrücklich hingewiesen auf:
Regel 5.6 „Unangemessene Verzögerung; zügiges Spiel“ und
Regel 18.3 „Provisorischer Ball“. Hiervon ist gegebenenfalls immer Gebrauch zu machen.
Übungsflächen: Auf den innerhalb der Platzgrenzen befindlichen Übungsflächen darf auch an Wettspieltagen jederzeit geübt werden.
Unterbrechung des Spiels; Wiederaufnahme des Spiels: (Regel 5)
Unverzügliche Spielunterbrechung wegen Blitzgefahr: Ein langer Signalton
Aussetzung des Spiels aus sonstigen Gründen: Wiederholt drei kurze Signaltöne
Wiederaufnahme des Spiels: Wiederholt zwei kurze Signaltöne
Bei Blitzgefahr kann ein Spieler eigenverantwortlich das Spiel unterbrechen (Regel 5.7a)
Bahn 5: Befinden sich Spaziergänger auf dem die Bahn 5 querenden Weg, darf so lange nicht gespielt werden, bis keine Gefahr mehr besteht diese zu treffen.
Hausordnung: Um die Beachtung und Einhaltung der Hausordnung wird dringend gebeten.

Das Betreten und Benutzen der Golfanlage erfolgt auf eigene Gefahr!
Weiterlesen

Der Platz des Bochumer Golfclubs

Im Süden der Stadt Bochum oberhalb des Kemnader Stausees in einem Grüngürtel liegt unser landschaftlich reizvoller 18-Loch Golfplatz.
In der leicht hügeligen Topographie mit Höhenunterschieden bis zu 50 m bieten sich dem Golfer nicht nur landschaftlich reizvolle Ausblicke auf das Bochumer Ruhrtal, sondern man kann die Ruhe der Natur auch im Ruhrgebiet genießen.

Unser 18-Loch Golfplatz fügt sich harmonisch in alte Flussterrassen, die vor 400.000 Jahren von der Ruhr geprägt wurden. Das Gelände fordert vom Golfer nicht nur eine gute Kondition, sondern auch taktisches Spielgeschick.
Denn einerseits sind einige Schräglagen zu bewältigen und andererseits sind die Grüns wirkungsvoll eingebunkert.

Die Übungsmöglichkeiten sind in den letzten Jahren optimiert worden. Unsere beidseitig bespielbare, 290 m lange Driving-Range bietet u. a. 14 überdachte Abschlagplätze inclusive einer Media Trainingshalle mit einem Scope-System. Die Halle ist natürlich in den Wintermonaten beheizbar.

Neben einem großen Putting-Grün ist direkt am Clubhaus ein Pitching-Grün mit 3 Bunkern für Annäherungsschläge bis zu 40 m gelegen. Ein weiteres großes Pitching-Grün befindet sich hinter der Driving-Range und oberhalb Abschlag 10. Hier kann man Annäherungen bis zu 120 m trainieren.

Weiterlesen
RSS feed abonnieren

Login