Gastronomie

Der Platz

Der Platz (35)

Bahn 16 – Par 4

Bahn 16

platzlayoutBei diesem kurzen, bergauf verlaufenden Par 4 liegt die Schwierigkeit besonders für die Herren beim ersten Schlag.

Eine in der Fairwaymitte stehende Eiche erfordert einen kontrollierten Abschlag.

Für Longhitter empfiehlt sich ein langes Eisen, für vom Tee kürzere Spieler ein kleines Holz mittig über den Baum.

Das Grünanspiel birgt bis auf einen Bunker keine weiteren Schwierigkeiten.

16 01

16 02

16 03

Weiterlesen

Bahn 15 – Par 4

Bahn 15

platzlayoutDas kürzeste Par 4 des Platzes ist zwar mit einem Schlag erreichbar, wird aber sehr gut von zahlreichen Bunkern geschützt.

Der vordere stellt eine echte Herausforderung auch für versierte Spieler dar.

Ein langes Eisen oder ein kleines Holz über den Markierungspfahl eröffnet die Möglichkeit zu Birdie oder Par.

15 01

15 02

15 03

Weiterlesen

Bahn 14 – Par 3

Bahn 14

platzlayoutAuf diesem mittellangen Par 3 hält man den Ball lieber links, da sich rechts neben dem Grün ein stark abfallender Hang mit im Frühsommer sehr hohem Rough befindet, der schon den einen oder anderen Score zunichte gemacht hat.

Drei kleine Bunker verteidigen das ebene Grün.

14 01

14 02

Weiterlesen

Bahn 13 - Par 5

Bahn 13

platzlayoutDas kürzeste Par 5 des Platzes. Longhitter haben rein nach der Länge gesehen die Option, die Spielbahn über den linken Bunker abzukürzen und das Grün dann mit dem 2. Schlag über die rechte Seite anzuspielen.
Ein 45 m langer Teich direkt vor dem Grün ist bei dieser Taktik jedoch ein ernstes Hindernis, denn der Ball muss lang und hoch ins Grün gespielt werden, um nicht hinten im Wald zu verschwinden.



Stressfrei und scorefreundlicher spielt man das Par 5 mit einer 3-Schlagstrategie über die rechte Fairwayseite.
Kürzere Spieler haben linksseitig des Teichs genügend Raum den Ball dort abzulegen.

13 01

13 02

13 03

Weiterlesen

Bahn 12 – Par 4

Bahn 12

platzlayoutKurz aber trickreich.

Ein sehr enger Tee-Shot mit einem langen Eisen oder einem kleinen Holz, um eine ideale Ausgangsposition für das 90° Dogleg nach links zu bekommen.

Perfekt ist ein Draw auf die rechte Seite des Fairways. Das Grünanspiel wird dann aber durch eine starke Hanglage erschwert.

Tipp beim Teeschuss: links hat man mehr Platz als man denkt.

12 01

12 02

12 03

12 04

Weiterlesen

Bahn 10 – Par 4

Bahn 10

platzlayoutDie Back-9 sind insgesamt leichter zu spielen. Dieses Par 4 lädt dazu ein, mit einem guten Score in die zweite Platzhäfte zu gehen. Die Optik vom Tee täuscht ein wenig, aber diese sehr kurze und bergab verlaufende Spielbahn hat ein sehr breites Fairway.

Für Longhitter besteht auf jeden Fall die Option, das Grün mit einem Schlag zu erreichen.

Für alle anderen ist ein gerader Abschlag der Schlüssel zum Erfolg, denn rechts (Aus) und links (Rough/Wald) Ballverluste.

10 01

10 02

10 03

Weiterlesen

Bahn 9 – Par 3

Bahn 9

platzlayoutBergab und meist mit Rückenwind spielt sich dieses bunkerlose Par 3 recht kurz. Aber: Ausgrenzen säumen auf beiden Seiten die Spielbahn und das stark ondulierte Grün bestraft -je nach Fahnenposition- einen Fehlschlag sofort, da der anschließend zu spielende Chip schwierig wird.

Vom Tee kürzere Spieler können den Ball auch über das nach rechts hängende Fairway auf das Grün laufen lassen.

09 01

09 02

Weiterlesen

Bahn 8 – Par 4

Bahn 8

platzlayoutHier ist ein langer, kontrollierter Draw der ideale Abschlag, um danach nur noch ein kurzes Eisen in das schwer anzuspielende Grün zu schlagen.
Dieser muss durch eine aus 2 Fairway- Bunkern halblinks gebildete Schneise gespielt werden.

Das durch einen großen Bunker rechts beschützte Grün hängt stark nach vorne und ist auf dieser Seite nicht sehr tief. Daher: den Ball lieber links halten.

08 01

08 02

 

 

 

 

Weiterlesen

Bahn 7 – Par 4

Bahn 7

platzlayoutMit 339/303 m nicht lang, aber nach dem Umbau nur mit Köpfchen gut spielbar.

Der Abschlag mit einem langen Eisen oder kleinem Holz geht leicht bergab in eine Senke und sollte links auf dem Fairway platziert werden. Von hier aus hat man den besten Winkel in das stark ondulierte 2-Stufen-Grün.

Bis hierhin alles machbar. Die Schwierigkeit ist das Grünanspiel. Links droht Wasser und rechts ein großer Bunker.
Mit einem Anspiel auf die rechte Grünhälfte ist man dann besser beraten, denn der Schlag aus der Dropzone ist nicht einfach.

Höheren Handicaps sei geraten, den Ball kurz vor das Grün zu spielen. Von hier aus hat man einen machbaren Chip.



07 01

07 02

07 03

07 04

Weiterlesen
RSS feed abonnieren

Login