Gastronomie

Super User

Super User

Bahn 3 – Par 3

Bahn 3

platzlayoutEin längeres Par 3, bei dem der Wind oft ins Spiel kommt. Verfehlt man das Grün auf der rechten Seite, kann man meist mit einem Bogey zufrieden sein, da ein stark abfallender Hang und eine Roughlage einen kontrollierten Pitch fast unmöglich machen.

Auch der vordere linke Grünbunker birgt Gefahr.

03 01

03 02

Weiterlesen

Bahn 2 – Par 4

Bahn 2

platzlayoutDas am schwersten geratete Loch des Platzes. Das Dogleg nach rechts lässt viele Strategien zu.

Oberste Priorität ist: "den Ball im Spiel halten". Auf der gesamten Spielbahn ist die linke Seite "Aus". Longhitter benötigen nicht unbedingt einen Driver vom Tee. Nach einem langen Eisen vom Tee besteht die Option, das Grün über das Wasserhindernis anzuspielen. Zudem bedeutet ein zu langer gerader Teeschuss einen schlechten Winkel beim Grünanspiel.

Vom Tee kürzere Spieler sollten mit weniger Risiko spielen und das Grün mit dem dritten Schlag anspielen. 
Doch Obacht beim Grünanspiel: es ist relativ klein und fällt nach rechts ab.

02 01

02 02

02 03

02 04

Weiterlesen

Bahn 1 – Par 5

Bahn 1

platzlayoutEin angenehmes Einstiegsloch, welches dennoch mit Köpfchen zu spielen ist.

Auch Longhitter sollten bei diesem Par 5 -besonders bei Gegenwind- eine 3-Schlag-Strategie wählen. Der Tee-Shot in das leicht nach rechts hängende Fairway sollte rechts neben dem Bunker platziert werden.

Es gilt außerdem, die Ausgrenze zur Driving-Range rechts zu beachten.
Von hier den 2. Schlag so spielen, dass die Bunkerlandschaft vor dem Grün (beginnt 70 m davor) nicht ins Spiel kommt.

Dann hat man nur noch ein kurzes Eisen in das sehr gut durch Bunker und einen großen Teich rechts verteidigte Grün.

Liegt der 2. Schlag sehr weit links, können Bäume den Schlag ins Grün erschweren.

01 01

01 02

01 03

01 04

Weiterlesen
RSS feed abonnieren

Login